top of page
Kerong-Logo.png

Passives Industrieschloss: Umkehrung der Tradition, Vorreiter des neuen Trends in der industriellen Sicherheit

  • 8. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit

Electronic Locks vs Passive Locks

Im Industriesektor ist die Leistung von Schlössern von entscheidender Bedeutung. Sie steht nicht nur im Zusammenhang mit der Sicherheit von Geräten und Anlagen, sondern wirkt sich auch auf die Produktivität und die Betriebskosten aus. In den letzten Jahren haben sich passive Industrieschlösser allmählich durchgesetzt und weisen viele Vorteile gegenüber herkömmlichen aktiven Schlössern auf.


Lassen Sie uns zunächst die Leistungsunterschiede zwischen passiven und aktiven Industrieschlössern vergleichen. Aktive Schlösser benötigen in der Regel eine Stromversorgung, was bedeutet, dass die Gefahr besteht, dass sich die Batterie entlädt und die Verkabelung ausfällt. Passive Industrieschlösser hingegen benötigen keine Stromversorgung und verlassen sich vollständig auf die mechanische Struktur und den intelligenten Chip, um die Funktion des Öffnens und Schließens des Schlosses zu erreichen. Diese Eigenschaft macht die passive Sperre hat den Vorteil, wartungsfrei, stark reduziert die Verwendung von Kosten und Wartung Arbeitsbelastung.


In Bezug auf den Stromverbrauch, aktive Schlösser erfordern kontinuierliche Stromversorgung, ist der Stromverbrauch relativ hoch. Passive Schlösser in der Arbeit der fast keinen Energieverbrauch, nur im Moment der Entriegelung wird ein kleiner Energieverbrauch zu produzieren. Dies ist zweifellos ein großer Vorteil für einige industrielle Szenarien mit strengen Anforderungen an den Stromverbrauch. So kann beispielsweise in einigen abgelegenen Bereichen von Industrieanlagen der Einsatz von passiven Schlössern aufgrund von Stromversorgungsproblemen vermieden werden.


Passive locks for harsh environments

Hohe Zuverlässigkeit ist ein weiterer herausragender Vorteil von passiven Industrieschlössern. Die elektronischen Komponenten von aktiven Schlössern sind anfällig für Umwelteinflüsse wie hohe und niedrige Temperaturen, Feuchtigkeit, Sand und Staub. Die mechanische Struktur und der intelligente Chip von passiven Schlössern sind relativ stabil und können in verschiedenen rauen Umgebungen eine gute Leistung beibehalten. In einer Umgebung mit hohen Temperaturen kann die Batterie des aktiven Schlosses überhitzen, auslaufen und andere Probleme verursachen, während das passive Schloss davon nicht betroffen ist; in einer Umgebung mit niedrigen Temperaturen kann die Leistung der elektronischen Komponenten des aktiven Schlosses nachlassen, während das passive Schloss weiterhin normal funktioniert. In feuchten und staubigen Umgebungen sind aktive Schlösser anfällig für Korrosion und Schäden, während passive Schlösser einen besseren Schutz bieten.


Als nächstes untersuchen wir die Stabilität und Anpassungsfähigkeit industrieller passiver Schlösser in rauen Umgebungen. Passive Industrieschlösser funktionieren sowohl in heißen Wüstenregionen als auch in kalten Polargebieten zuverlässig. Die robuste mechanische Struktur kann der Erosion durch Wind, Sand, Regen und Staub widerstehen, und der intelligente Chip kann auch bei extremen Temperaturen eine stabile Leistung erbringen. In einigen Chemieunternehmen gibt es zum Beispiel viele korrosive Gase und Flüssigkeiten in der Produktionsumgebung. Aktive Schlösser werden leicht beschädigt, während passive Schlösser in dieser rauen Umgebung lange Zeit verwendet werden können.


Darüber hinaus bieten passive Industrieschlösser auch eine höhere Sicherheit. Da keine Stromversorgung erforderlich ist, werden passive Schlösser nicht durch elektromagnetische Störungen und Hackerangriffe beeinträchtigt. Gleichzeitig sind sie aufgrund ihres einzigartigen mechanischen Aufbaus und ihrer Verschlüsselungstechnologie wesentlich schwerer zu knacken. In einigen der extrem hohen Sicherheitsanforderungen des Industriesektors, wie z. B. im Militär- und Energiesektor, sind die Sicherheitsvorteile passiver Schlösser noch offensichtlicher.


Kurz gesagt, das passive Industrieschloss hat ein großes Potenzial im industriellen Bereich mit seinen Vorteilen der Wartungsfreiheit, des geringen Stromverbrauchs und der hohen Zuverlässigkeit. In rauen Umgebungen ist seine Stabilität und Anpassungsfähigkeit eine zuverlässige Garantie für die industrielle Produktion. Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der Technologie glaube ich, dass das passive Industrieschloss in immer mehr Bereichen eingesetzt werden wird.

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page