top of page
Kerong-Logo.png

Wie wähle ich das richtige Schließmanagementsystem für meinen Verteilerkasten?

  • 3. Apr.
  • 3 Min. Lesezeit

Advantages of electronic passive locks
Definieren Sie Ihre Bedürfnisse

1. Anforderungen an die Sicherheitsstufe: Bewerten Sie die Wichtigkeit und Sensibilität der im Schaltschrank gelagerten Gegenstände oder Geräte, um die erforderliche Sicherheitsstufe zu bestimmen. So kann beispielsweise der Stromverteilerschrank, in dem wichtige Server des Rechenzentrums gelagert werden, Hochsicherheits-Schließsysteme erfordern, wie z. B. elektronische Schließsysteme mit Mehrfachauthentifizierung, Verschlüsselungstechnologie und Echtzeit-Überwachungsfunktionen, um unbefugten Zugriff und Datenverluste zu verhindern, während für gewöhnliche Stromverteilerschränke allgemeine mechanische Schlösser den grundlegenden Sicherheitsanforderungen genügen können.


2. Häufigkeit der Nutzung und Bedienungskomfort: Berücksichtigen Sie die Häufigkeit der Nutzung des Stromverteilerschranks und das Bedürfnis des Betreibers nach einfacher Bedienung. Wenn der Verteilerschrank häufig geöffnet und geschlossen werden muss, wie z. B. in der Produktionswerkstatt und an anderen Orten, dann sollte ein Verschlusssystem mit einfacher und schneller Bedienung gewählt werden, wie z. B. ein elektronisches Schloss mit elektronischem Schlüssel oder Passworteingabe, das die Arbeitseffizienz verbessern kann; für Verteilerschränke mit geringerer Nutzungshäufigkeit, wie z. B. Bereitschaftsverteilerschränke, können die Zuverlässigkeit und Einfachheit mechanischer Schlösser besser geeignet sein.


3. Anforderungen an die Verwaltungsfunktion: Es ist zu klären, ob es notwendig ist, die Verriegelungsaufzeichnungen des Verteilerschranks, die Personalrechte usw. zu verwalten. Einige große Unternehmen oder Rechenzentren müssen möglicherweise detailliert jede Entriegelung des Schaltschranks aufzeichnen, um Sicherheitsprüfungen und Verantwortungsnachverfolgung durchzuführen, dann gibt es einen Bedarf für ein Schließverwaltungssystem mit Entriegelungsaufzeichnungsfunktion und Autoritätsverwaltungsfunktion, durch die Softwareplattform ist es bequem, die Entriegelungsautorität des verschiedenen Personals einzustellen, den Betriebsdatensatz anzuzeigen und so weiter.


Berücksichtigen Sie den Typ des Verteilerschranks und die Umgebung

1. Arten von Verteilerschränken: Verschiedene Arten von Verteilerschränken, wie z. B. Niederspannungsverteilerschränke, Hochspannungsverteilerschränke, Stromverteilerschränke, Beleuchtungsverteilerschränke usw., können unterschiedliche Anforderungen an Schließsysteme haben. Zum Beispiel, Hochspannungs-Verteilerschränke beinhalten Hochspannungsgeräte, die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Verriegelungssystems ist extrem hoch, kann die Verwendung von professionellen Hochspannungs-Schlösser erfordern, und hat ein Design, um Fehlbedienung und Lichtbogenerzeugung zu verhindern; und Beleuchtung Verteilerschränke Verriegelungssystem ist relativ einfach, kann aber brauchen, um die Kompatibilität mit der Beleuchtung Steuerungssystem zu berücksichtigen.


2. Nutzung der Umgebung: Achten Sie auf die Umgebungsbedingungen, in denen sich der Verteilerschrank befindet, wie z. B. Innenräume, Außenbereiche, feuchte, korrosive Umgebungen usw. In rauen Umgebungen, wie z.B. bei Verteilerschränken im Freien, ist es notwendig, ein Verschlusssystem mit guten wasser-, staub- und korrosionsbeständigen Eigenschaften zu wählen, um einen langfristig stabilen Betrieb zu gewährleisten. Einige Produkte von emka, wie z. B. Dichtungen und Gehäusematerialien, wurden speziell behandelt, um verschiedenen rauen Umgebungen standzuhalten.


Electronic passive locking system composition
Kompatibilität und Skalierbarkeit

1. Kompatibilität mit bestehenden Systemen: Wenn das Unternehmen bereits über andere Sicherheitsverwaltungssysteme oder Systeme zur Überwachung von Anlagen verfügt, sollte das neu ausgewählte Schließverwaltungssystem für Verteilerschränke nahtlos in die vorhandenen Systeme integriert werden können, um den Informationsaustausch und die Zusammenarbeit zu ermöglichen. Es kann zum Beispiel mit dem Zugangskontrollsystem des Unternehmens, dem Überwachungssystem usw. verbunden werden. Wenn jemand den Verteilerschrank öffnet, kann das System automatisch das Überwachungsvideo auslösen und relevante Informationen aufzeichnen.


2. Erweiterungsfähigkeit: In Anbetracht der zukünftigen Entwicklung des Unternehmens und der steigenden Anzahl von Verteilerschränken sollte das Schließmanagementsystem ein gewisses Maß an Erweiterbarkeit aufweisen und in der Lage sein, problemlos neue Schlösser, Schlüssel und Benutzerrechte hinzuzufügen, um sich an die wechselnden Anforderungen anzupassen. Einige modular aufgebaute Schließmanagementsysteme haben Vorteile bei der Erweiterbarkeit und können je nach den tatsächlichen Bedürfnissen flexibel konfiguriert und erweitert werden.


Technical Support & Solutions
Verlässlichkeit und Stabilität

1. Produktqualität und Markenreputation: Wählen Sie eine bekannte Marke und ein zuverlässiges Qualitätssicherungssystem, deren Produkte in der Regel strengen Qualitätstests und Marktüberprüfungen unterzogen werden und die eine hohe Zuverlässigkeit und Stabilität aufweisen. Um die Qualität der Produkte zu beurteilen, können Sie sich auf die Nutzungsbewertung anderer Benutzer, den Ruf der Branche und die einschlägigen Zertifizierungen und Normen wie UL-Zertifizierung, CE-Zertifizierung usw. beziehen.


2. Technischer Support und Kundendienst: Stellen Sie sicher, dass der Lieferant zeitnahen und effektiven technischen Support und Kundendienst bieten kann. Wenn es während der Nutzung zu einem Ausfall des Schlosses oder einem Systemproblem kommt, können Sie rechtzeitig professionelle Wartung und technische Unterstützung erhalten, um die Auswirkungen auf Produktion und Betrieb zu minimieren. Es ist auch wichtig, sich über das Kundendienstnetz des Lieferanten, die Reaktionszeit und die Möglichkeit der Durchführung von Schulungen und anderen Serviceleistungen zu informieren.


Kosten-Faktoren

1. Beschaffungskosten: Umfassende Betrachtung des Kaufpreises des Schließmanagementsystems, einschließlich der Kosten für Schlösser, Schlüssel, Kontrollgeräte, Softwareplattformen und so weiter. Der Preis von Produkten verschiedener Marken und Funktionen ist sehr unterschiedlich und muss entsprechend dem Budget des Unternehmens ausgewählt werden. Nehmen Sie jedoch nicht nur den Preis als einzigen Bewertungsmaßstab, sondern berücksichtigen Sie auch die Leistung und Qualität des Produkts.


2. Installations- und Wartungskosten: Zusätzlich zu den Beschaffungskosten müssen Sie auch die Installations- und Wartungskosten berücksichtigen. Einige komplexe elektronische Schließsysteme erfordern möglicherweise Fachleute für die Installation und Fehlersuche, was die Kosten für die Installation erhöht; und der Austausch der Batterie des elektronischen Schließgeräts, die Aktualisierung der Systemsoftware und andere Wartungsarbeiten verursachen ebenfalls gewisse Kosten. Wenn Sie sich für ein Produkt entscheiden, sollten Sie sich über die Installations- und Wartungsanforderungen des Produkts im Klaren sein und die Kosten der späteren Investition abschätzen.

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page