
Passive Schließsysteme können sowohl für die wissenschaftliche Verwaltung von Inspektionsarbeiten als auch für die Steuerung von Schlüsseltür- (Geräte-)Schließsystemen verwendet werden und bieten eine leistungsstarke Garantie für die Sicherheit der Eisenbahnproduktion.
Schienenschutznetzmanagement
Sicherheit bei Inspektionen von Eisenbahnschutznetzen
In den letzten Jahren wurde mit der Vertiefung des Baus des Hochgeschwindigkeitsnetzes in China als modernes Verkehrsnetz ein Managementrahmen geschaffen, der sich durch Gruppenbetrieb, intensive Entwicklung, schlankes Management und standardisierte Konstruktion auszeichnet.
Die Anforderungen an das Betriebs- und Wartungsmanagement vor Ort im Eisenbahnwesen steigen immer mehr, und auch die Sicherheitsverwaltung des geschlossenen Schutznetzes für Hochgeschwindigkeitszüge wird immer schwieriger. Die Frage, wie der sichere Betrieb der Hochgeschwindigkeitszüge und die persönliche Sicherheit des Betriebspersonals vor Ort gewährleistet werden können, stellt für die Manager ein großes Problem dar.

Berechtigungsverwaltung kann nicht realisiert werden
Im herkömmlichen Verwaltungsmodus können die angegebenen Personen, Zeiten, Sperrzeiträume und Berechtigungen für Signalboxschalter nicht erreicht werden und die Verwaltungsanforderungen werden nicht erfüllt.
Verlorene Schlüssel stellen ein erhebliches Risiko dar
Herkömmliches Schlossmanagement kann im Falle eines Schlüsselverlusts ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen. Gleichzeitig erhöht der nachträgliche Austausch des Schlosses die Wartungskosten.
Manuelle Aufzeichnungen können die Authentizität der Daten nicht garantieren
Die Weichensteuerung von Lichtsignalanlagen erfolgt weiterhin über die herkömmliche manuelle Erfassung der Schaltzeiten, welche die Authentizität der Daten nicht gewährleisten kann.
Herkömmliche Schlösser können Öffnungs- und Schließdaten nicht aufzeichnen
Bei herkömmlichen mechanischen Schlössern ist es nicht möglich, den Zeitpunkt des Öffnens und Schließens des Schlosses zu erfassen. Eine solche Verwaltung kann zu Problemen führen.
Das Rückverfolgbarkeitsmanagement der Verantwortung kann nicht realisiert werden
Mit dem herkömmlichen Schleusenmanagement ist es nicht möglich, die gesamte Geschäftskette (Personen, Stellwerke, Schleusen, Zeit) zu einem effektiven und nachvollziehbaren Closed-Loop-Management zu verbinden.
Lösung

Passives Schlossverwaltungssystem: Durch die Autorisierung des elektronischen Schlüssels können passive elektronische Schlösser geöffnet, verriegelt, der Status in Echtzeit überwacht und Informationen zum Schaltschloss abgefragt werden. Mit einem elektronischen Schlüssel (je nach Autorisierung) können mehrere passive Inspektionsschlösser geöffnet werden.
Passive Schließsysteme können sowohl für die wissenschaftliche Verwaltung von Inspektionsarbeiten als auch für die Steuerung von Schlüsseltür- (Geräte-)Schließsystemen verwendet werden und bieten eine leistungsstarke Garantie für die Sicherheit der Eisenbahnproduktion.
Managementsystemprozesse

Systemarchitekturdiagramm

Projektvorteile
Dieses System vereint die Sicherheit des Bahnbetriebs und die Arbeitsprioritäten, ermöglicht eine wirksame Kontrolle der Inspektionsvorgänge an Bodengeräten, standardisiert den Prozess der Schlüsselverwendung, verbessert die Überwachungseffizienz, löst das Problem verlorener oder kopierter Schlüssel und ermöglicht ein informationsbasiertes Management der Sicherheit von Bahngeräten und Baustellenbetrieb.
Produkt
Weitere Branchenlösungen